Wie dein Moneymindset mit deinem Selbstwert zusammenhängt, vierte Podcastfolge vom Podcast Kreativitätä leben, der Podcast von Ursula Tücks

ABONNIERE DEN PODCAST AUF:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Warum fällt es so vielen Kreativen schwer, Geld für ihre Arbeit zu verlangen? In dieser Folge spreche ich über Selbstwert, Money Mindset und die Haltung, mit der du empfangen lernst – ohne Schuldgefühl.

 

Du gibst so viel – deine Zeit, deine Energie, deine Kreativität.
Aber wenn es ums Nehmen geht, spürst du Unsicherheit, Schuldgefühl oder Druck?

 

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das in fast jeder Coaching-Session auftaucht:

Was hat dein Selbstwert mit Geld zu tun? Und wie hängt dein Preis mit deiner inneren Haltung zusammen?

 

Viele Kreative sehnen sich danach, mit ihrer Arbeit etwas zu bewegen – und verzichten dabei auf echten Ausgleich. Statt Klarheit beim Preis gibt es ein „Ach, ist doch nicht so viel“ oder ein „Mir reicht’s, wenn jemand sagt, es war schön“.
Aber genau hier beginnt das Problem: Wenn du dich selbst nicht ernst nimmst, tut es niemand für dich.

 

In der Podcastfolge erfährst du:

✨Drei kraftvolle Fragen zur Reflexion deines Selbstwerts


✨ Drei Übungen, die du sofort im Alltag anwenden kannst


✨ Wie du deine Glaubenssätze erkennen kannst


✨ Und einen ehrlichen Blick darauf, warum Empfangen so schwer sein kann – und wie es leichter wird

 

 

Dein Preis ist kein Ego – er ist ein Ausdruck deiner Haltung zu dir selbst

Lass uns in Verbindung bleiben:
Wenn du spürst, dass diese Folge dich angesprochen hat, dann hinterlass mir gerne einen Kommentar auf @ursula.tuecks Instagram oder schreib mir direkt, was du mitgenommen hast.


Ich freue mich auch, wenn du mir Themenwünsche schickst – was bewegt dich? Was soll im Podcast Raum bekommen?

Und natürlich: Über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo freue ich mich riesig – denn je mehr Menschen diesen Podcast hören, desto mehr können wir gemeinsam bewegen.

 

Ich freue mich auf dich.
Deine Ursula

Weitere Podcastfolgen: