Ursula Tücks ist Designerin, Illustratorin, Künstlerin, Autorin und Kreativdozentin. Ihre Motive für Muster und Illustrationen sind farbenfroh, abstrakt und von der Natur inspiriert. Ursula möchte mit ihrer Kunst der Welt etwas Fröhliches und Positives hinzufügen.
Ursula gestaltet seit 2004 als Grafik-Designerin, Muster-/ Surfacepattern-Designerin und Illustratorin Muster und Illustrationen für verschiedenste Kunden.
In ihren kreativen Workshops lehrt Ursula unter anderen unter ihrem Label Frau Maravillosa in den letzen Jahren Handlettering, Aquarell malen. Aktuell hilft sie Kreativen ihren eigenen kreativen Ausdruck zu finden. 2023 stehen neue Workshop Formate zu den Themen Journaling, Muster & Druck Techniken an. Ursula ermutigt Frauen, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, um so ins kreative Schaffen zu kommen.
Ursula ist Autorin von zwei Fachbüchern zu den Themen „Aquarell / Brush Lettering“ sowie zum Thema „Zeichnen lernen“.
Ihre Referenzen reichen vom Künstlerhersteller Winsor & Newton über die Schuhmarke Copenhagen Studio bis hin zu Alnatura – dem Biomarkt.
Ursula schmückt, meist als Lizenzdesignerin, mit ihren farbenfrohen Mustern und Illustrationen jegliche Oberflächen wie Stoffe, Bettwäsche, Kissen, Papeterie sowie Trinkbecher, Handyhüllen und vieles mehr.
Ich bin Ursula.
Mein Sinn für Papiere und Stifte begann schon in meiner Kindheit. In dem Reihenhaus, in dem ich mit meinen Eltern und meinen jüngeren Bruder mitten im Ruhrgebiet lebte, bot sich mein farbenfrohes Kinderzimmer als kreatives Versteck an.
Die bunte 70er-Jahre-Tapete in meinem Zimmer diente mir als Inspiration, sich in andere Welten hinein zu träumen.
Auch meinen roten, tragbaren Schallplattenspieler liebte ich heiß und innig. Und die Mädchenbücher über die Abenteuer von „Hanni und Nanni“ oder „Dolly“ verschlang ich wie Schokoladenbonbons. Logisch, dass auch ich damals davon träumte, im Internat zu leben.
Von der Liebe zum Wald und zu den Blumen
Dass es aber im echten Internat nicht immer so zugeht wie in den Geschichten von Enid Blyton, war einer der Gründe, warum ich mich letztendlich doch für den Verbleib im Elternhaus entschied.
Von starken Frauen geprägt
Die anderen zwei Gründe waren meine liebevollen Eltern, die alles daran setzten, mir eine glückliche Kindheit zu bereiten. So besuchten sie zum Beispiel mit mir als Stadtfamilie regelmäßig einen Bauernhof im Grünen, wo ich die Natur erkunden konnte. …

…
Mein Vater war Betriebsleiter, passionierter Jäger – und eigentlich auch ein verpasster Zeichner. In der Natur konnte der Tierliebhaber sich wunderbar erholen. An den Wochenenden ging er schon in den frühen Morgenstunden häufig in den Wald und beobachtete Rehe und Hirsche. Danach reparierte er meist die Zäune auf den Wiesen und traf anschließend seine Freunde zum Mittagessen. In fröhlicher Runde an einem großen Tisch in der Waldwirtschaft wurde sich ausgetauscht, bis es für ihn nachmittags wieder zurückging zu seinen Lieblingsmenschen: zu mir, meiner Mutter und meinem kleinen Bruder.
Im Alter von sieben Jahren bekam ich meine erste Zeichenausrüstung geschenkt und begleitete meinen Vater fortan bei seinen Ausflügen in die Natur.
„Im Wald und auf der Blumenwiese fühlte ich mich frei, ich konnte dort in meine eigene Welt einkehren, wo die Blumen meine Freunde waren. Diese Freundschaft hält bis heute an – ich liebe es immer noch über alles, Blumen zu malen“. – Ursula
In meiner behüteten Kindheit gab es zwei Frauen, durch die ich besonders geprägt wurde – meine Mutter und meine Oma.
Meine Mutter ist Hausfrau und näht in ihrer Freizeit mit großer Begeisterung. So wurde sie zu meinem richtungsweisenden Licht, wenn es ums Nähen ging. Sie liebte die Berge und die traditionellen Trachten aus Süddeutschland und Österreich. Eines Tages zeigte sie mir, wie eine Nähmaschine funktioniert und wie man damit die schönsten Trachtenkleider selbst anfertigen kann. Ich war sofort Feuer und Flamme für das ratternde Gerät. So kam es, dass ich später den Beruf der Damenschneiderin erlernte. Denn ich wollte eigentlich Modedesign studieren … aber es kam alles anders.
Meine Oma war ein freier Geist. Sie kochte und tanzte für mich und nahm mich mit auf Reisen zu den schönsten Orten. …
PORTFOLIO >
Ursulas beruflicher Weg
Ich verbrachte als Kind viel Zeit mit meiner Oma – am liebsten in ihrer eigenen Bäckerei, wo ich natürlich von all den leckeren Sachen naschen durfte.
Auch mein beruflicher Werdegang ist bunt: Nach dem Schulabschluss erlernte ich zunächst den Beruf der Industrie- und Damenschneiderin sowie anschließend den der Industriekauffrau. Später studierte ich noch an der Fachschule in Aachen Design mit der Fachrichtung Grafik und Farbe. Danach arbeitete ich fünf Jahre lang als Designerin in firmeninternen Werbeabteilungen, Agenturen und Verlagen.
2004 hatte ich das Angestelltenleben satt und machte mich als Grafik-Designerin selbstständig. Seitdem habe ich für eine ganze Reihe renommierter Kunden aus den verschiedensten Branchen gearbeitet. Sie alle wissen meine Arbeit, meine Erfahrung und meine Professionalität zu schätzen.
2016 gründete ich mein Laben FRAU MARAVILLOSA, unter dem ich in erster Linie als Dozentin für Aquarell und Handlettering unterwegs bin. Als Muster-Designerin gebe ich aktuell Workshops für Kreative, die ihren eigenen kreativen Ausdruck finden möchten.
Im Oktober 2019 veröffentlichte ich erfolgreich mein erstes Buch „Watercolor Brush Lettering – Kreativ lettern und illustrieren mit Pinsel und Aquarellfarbe“ beim Naumann & Göbel Verlag. Im November 2021 kam dann mein zweites Werk „Zeichnen lernen – Das Einsteiger-Set“ in den Buchhandel.
< WORKSHOPS
Vom „Kind Ursula“ zur Designerin von heute
Noch immer steckt das verspielte und verträumte Kind in mir. Von der Reiselust meiner Oma hab ich mich anstecken lassen. Ich bin viel unterwegs und besuche häufig Museen und Ausstellungen, um im Kreativen neue Inspiration zu finden.
Ich liebe das Meer, egal ob Nordsee, Ostsee oder das Mittelmeer. An und in den Wellen fühle ich mich frei und glücklich. Mein Wohlfühlort liegt in den Bergen von Mallorca – mit Blick aufs Wasser natürlich.
Ich gehe in meinen künstlerischen Beruf voll und ganz auf und verspüre den tiefen Wunsch, die Wunder der Natur, meine Leidenschaft für das Schöne, meine Liebe und das Glück mit der Welt zu teilen. Dies gelingt mir über die Gestaltung meiner farbenfrohe Muster und Illustrationen.
Das Schöne in den Dingen
In meiner Freizeit liebe ich es, Zeit mit meinem Mann, meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen. Auch auf meinen Reisen sammele ich neue Anregungen und Ideen, ebenso wie in Zeitschriften, Büchern, Filmen, besonders aber in der Natur.
Meine Liebe zu Blumen ist bis heute geblieben. Ob zuhause oder im Studio – ein liebevoll arrangierter Strauß Blumen schmückt bei mir immer den Raum.
Farbenfrohe Muster für ein freundliches Zuhause
Ich möchte mit meinen Mustern und Illustrationen der Welt etwas Positives hinzufügen.
Und wer weiß, vielleicht sind meine Kunst und meine Muster etwas für diejenigen, die Farbe in ihr Leben lassen möchten. Eine Art Farbtherapie, die von meinen Illustrationen inspiriert ist.
Vor allem möchte ich auf immer neue kreative Abenteuer gehen. Ich arbeite mit Kunden zusammen, die mit mir neue Projekte angehen. Ich genieße meine kreative Reise, denn nach so langer Zeit als kreative Selbstständige weiß ich, der Weg ist das Ziel.