Wie du deine Kreativität schützen kannst – und Grenzen setzt
Kennst du das – du hast tausend Ideen, aber keine Energie? Du willst malen, schreiben, gestalten … und stattdessen hängst du im Kopf, in To-dos oder Gesprächen fest, die dich leer machen? Dann ist es Zeit, deine Kreativität zu schützen.
Ich hab das selbst erlebt: Ich hab viel zu oft Ja gesagt – bis ich gemerkt habe, dass ich am Ende alle unterstütze, nur nicht mir und meiner Kunst. Erst als ich begonnen habe, meine Energie bewusst zu halten, kam mein Flow zurück.
Kreativität schützen heißt, dich ernst zu nehmen
Kreativität ist kein Zufall, sondern eine Beziehung – und Beziehungen brauchen Vertrauen. Wenn du dich ständig beobachtet fühlst – von Erwartungen, Meinungen, Likes oder deinem inneren Kritiker – zieht sich deine Kreativität zurück. Sie will nicht bewertet werden. Dein kreativer Raum entsteht, wenn du dir selbst erlaubst, präsent zu sein. Wenn du nicht mehr versuchst, gut zu funktionieren, sondern ehrlich bist mit dem, was gerade da ist. Und genau das ist der Moment, in dem du beginnst, deine kreative Energie zu schützen Kreativität kommt nicht, wenn du sie planst. Sie kommt, wenn du dich kümmerst. Wenn du Raum schaffst, statt alles zuzumüllen.
Wenn andere dich ausbremsen – und du trotzdem im Flow bleibst
Es gibt Menschen, die dich mögen, aber nicht verstehen, wenn du dich veränderst. Sie sagen Dinge wie: „Na du bist aber ehrgeizig geworden.“ Oder: „Ich könnte das ja auch, wenn ich mehr Zeit hätte. Solche Sätze sind kleine Energiesauger. Ich hab aufgehört, sie zu rechtfertigen. Denn jedes Mal, wenn du dich erklärst, verlierst du Kraft. Deine Kreativität zu schützen heißt auch: nicht jeden mitnehmen. Du musst niemanden überzeugen. Wer bleiben will, bleibt. Wer geht, macht Platz für Neues.
Grenzen sind kein Rückzug, sondern Haltung
Grenzen sind keine Mauer, sie sind Bewusstsein. Sie sagen nicht „Geh weg“, sondern „Hier bin ich“.
Wenn du lernst, kleine Grenzen zu setzen – ein liebevolles Nein, ein „Ich meld mich morgen“, ein „Ich brauch heute Zeit für mich und für meine Kreativität“ – dann merkst du: Deine Energie bleibt bei dir. Denn Grenzen zu setzen ist kein Zeichen von Egoismus, sondern von Verantwortung für deine Schöpferkraft.
In der Podcastfolge erfährst du:
✨ warum Kreativität Sicherheit braucht – und wie du sie dir schaffst
✨ wie du erkennst, wer oder was deine Energie anzapft
✨ warum Grenzen kein Ego-Trip sind, sondern Selbstachtung
✨ und wie du ehrlich mit dir wirst, damit deine Kreativität wieder fließt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKreativität braucht Raum – und manchmal beginnt dieser Raum mit einem klaren Nein - Ursula
Alle Links zur Folge:
Dein nächster Schritt
Wenn du spürst, dass du gerade feststeckst, dann ist das kein Ende – sondern dein Anfang. Diese Folge erinnert dich daran, dass deine Kreativität nie weg war. Sie wartet nur darauf, dass du wieder zuhörst.
Reset & Reconnect ist ein monatlicher Workshop online für Kreative, Künstlerinnen und andere kreative Frauen. Kreativität ist ein spiritueller Weg – deine Rückverbindung ist der Schlüssel für alles was du erreichen möchtest.
Und: Vernetze dich mit mir in meiner kostenloser Broadcast Kanal „Kreativität beginnt in dir.“
→ Dort bekommst du täglich Impulse, Austausch und Inspiration. Oder: Folg mir auf meinem Instagram Kanal für Botschaften rund um das Thema: Kreativität beginnt in dir.
Melde dich hier zu meinem Newsletter an:
→ Newsletter
1:1 Begleitung für Künstlerinnen &Frauen die im Wandel sind:2 Stunden Kurzcoaching oder 6 monatliche Begleitung The Creative Shift
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast – und natürlich, wenn du den Podcast abonnierst und weiterempfiehlst.
Ich freue mich auch, wenn du mir Themenwünsche schickst – was bewegt dich? Was soll im Podcast Raum bekommen?
Schön das du hier bist.
Deine Ursula