Wie erkennst du, dass du blockiert bist - Podcastfolge von Ursula Tücks

ABONNIERE DEN PODCAST AUF:

Wie du erkennst, dass du blockiert bist

Warum wir manchmal feststecken

Kennst du dieses Gefühl, dass du so viel in dir spürst – und trotzdem nichts fließt? Du willst dich ausdrücken, schreiben, malen, gestalten – aber alles fühlt sich blockiert an. Keine Idee, kein Schwung, nur Stillstand.

 

Viele glauben dann, sie hätten ihre Kreativität verloren. Doch das stimmt nicht. Du bist nicht unkreativ – du bist blockiert.
Und genau hier beginnt der Weg, deine kreative Blockade zu lösen.

 

Der Weg zurück in den Fluss

Blockaden entstehen nicht, weil du versagt hast – sondern weil du dich verloren hast.
Wir alle geben so viel Energie in das Leben anderer: in Pflichten, Erwartungen, Rollen.
Irgendwann bleibt kein Raum mehr für uns selbst.

Doch genau hier beginnt der Prozess:

Nicht im Außen, sondern in dir.
Kreativität ist kein Werkzeug, das man aktivieren kann – sie ist Erinnerung an dich selbst.

Ich erzähle in dieser Folge, wie meine aktive, kreative Meditation – helfen, dich wieder zu öffnen. Nicht durch Druck, sondern durch Präsenz.

 

Meine aktive kreative Meditation

Und genau deshalb liebe ich mein tägliches Ritual so sehr – meine Light Lines. Ich bin geprägt von den „Morgenseiten“ von Julia Cameron aus ihrem Buch „Weg des Künstlers“. Seit 3 Jahren schreibe ich jeden Morgen alles aus meinem Kopf raus 🙂 und das habe ich weiterentwickelt. Um näher an das Bewusstsein, der Quelle zu kommen, schreib ich mittlerweile mehr aus der Sicht meiner Emotionen. Aus der Angst, der Liebe, der Freude, des Vertrauens. 

 

Das ist meine aktive, kreative Meditation. Ich setze mich morgens hin, nehme Stift und Papier – und schreibe.
Nicht schön, nicht klug, nicht für die Öffentlichkeit. Ich schreibe einfach, was da ist.

Gedanken. Gefühle. Zweifel. Freude. Chaos. Alles darf raus.

Und das ist der Moment, in dem sich mein innerer Strom wieder öffnet. Weil mein Verstand loslässt. Weil meine Seele atmet.
Weil ich nicht „produziere“, sondern empfange.

 

Dieser Moment ist für mich wie ein kreativer Gebetsmoment – nur ohne Religion. Es ist Verbindung zwischen dem, was ich denke, und dem, was ich wirklich bin. Und es hilft mir, Tag für Tag in diesem kreativen Fluss zu bleiben.

 

 

In der Podcastfolge erfährst du:

✨ warum kreative Blockaden kein Fehler sind, sondern eine Einladung zurück zu dir
✨ wie du erkennst, dass du dich zu weit von deiner inneren Quelle entfernt hast
✨ was der wahre Sinn von Meditation ist – und warum Stille so viel öffnet
✨ wie meine aktive kreative Meditation dich wieder in den Fluss bringt
✨ und weshalb Kreativität immer zuerst in dir selbst beginnt

 

Kreativität ist kein Talent. Sie ist Erinnerung – an das, was du wirklich bis - Ursula

Alle Links zur Folge:

🎧 Jetzt hören auf :

Spotify

Apple Podcasts

YouTube

 

Dein nächster Schritt

Wenn du spürst, dass du gerade feststeckst, dann ist das kein Ende – sondern dein Anfang.
Diese Folge erinnert dich daran, dass deine Kreativität nie weg war.
Sie wartet nur darauf, dass du wieder zuhörst.

 

Reset & Reconnect ist ein monatlicher Workshop online  für Kreative, Künstlerinnen und andere kreative Frauen. Kreativität ist ein spiritueller Weg – deine Rückverbindung ist der Schlüssel für alles was du erreichen möchtest.
Am 27.10. ist das Thema: Kreativität braucht Mut – wie du trotz Angst ins Handeln kommst.“ → Dein Ticket 

 

✨ Und: Vernetze dich mit mir in meiner kostenloser Broadcast Kanal „Kreativität beginnt in dir.“
→ Dort bekommst du täglich Impulse, Austausch und Inspiration. Oder: Folg mir auf meinem Instagram Kanal für Botschaften rund um das Thema: Kreativität beginnt in dir.

 

📬 Melde dich hier zu meinem Newsletter an:
→ Newsletter

 

1:1 Begleitung für Künstlerinnen &Frauen die im Wandel sind:
2 Stunden Kurzcoaching oder 6 monatliche Begleitung The Creative Shift

ursulatuecks.com/coaching

 

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast – und natürlich, wenn du den Podcast abonnierst und weiterempfiehlst.

 

Ich freue mich auch, wenn du mir Themenwünsche schickst – was bewegt dich? Was soll im Podcast Raum bekommen?

 

Schön das du hier bist.
Deine Ursula 🫶🏻