Warum deine Kreativität Einsamkeit braucht
Heute ist Dienstagmorgen. Ich sitze an meinem Schreibtisch, der Tee neben mir und bin gerade dabei neue Illustrationen ins Leben zu rufen. Ja, ich illustriere wieder. Mein Studio ist an der Strasse gelegen und ich überlege , was wohl die Nachbarn denken, wenn sie mich hier sehen.. Von außen sieht das ziemlich unspektakulär aus: eine Frau allein in ihrem Arbeitszimmer. Einsam, könnte man meinen.
Und weißt du was? Genau das Gegenteil ist der Fall. Ich bin in meinem schöpferischen Prozess. Ich schreibe, ich denke, ich lasse meine Ideen fließen – und in diesem Moment brauche ich niemanden außer mich selbst. Nur mich, mein Blatt Papier und die Stille.
Und genau darum geht es in dieser Folge: Warum deine Kreativität Einsamkeit braucht.
Einsam im Außen – verbunden im Innen
Kreative Arbeit ist meistens Alleinarbeit. Niemand schreibt deinen Satz. Niemand zieht deine Linie. Niemand tanzt deine Schritte. Das machst du. Und ja, von außen sieht das nach Einsamkeit aus.
Doch innen? Innen bist du verbunden. Mit dir. Mit deiner Idee. Mit dieser geheimnisvollen Quelle, die manchmal Funken durch dich durchschickt. Ja, manchmal warten wir udn an anderen Tagen sprudelt es einfach aus uns heraus. Das fühlt sich nicht leer an, sondern voll. Nicht isoliert, sondern intim. Es ist dieser stille Raum, in dem du wirklich spürst: Da bin ich. Das ist mein Ausdruck.
Darum sage ich immer zu meinen Klientinnen, die ich im 1:1 begleite: Einsam im Außen – verbunden im Innen. Genau da liegt unsere Kraft.
Warum Stille deine Kreativität stärkt
Die Wahrheit ist: Kreativität liebt Stille. Und ich weiß – Stille macht vielen von uns Angst. Denn in der Stille hörst du plötzlich dich selbst. Deine Zweifel, deine Ideen, deine Sehnsucht. Aber genau da liegt der Schlüssel zu einem Leben, was sich nach dir anfühlt.
Im Flow vergisst du die Zeit. Du hörst auf zu hinterfragen, ob das gut genug ist. Du machst einfach. Und Flow ist kein Märchen, sondern das Ergebnis kleiner, klarer Rahmen.
Du brauchst kein perfektes Atelier und keine Bali-Auszeit. Glaub mir, wenn ich warte, bis mein Tisch aufgeräumt ist, komme ich nie ins Tun. Es reicht ein kleiner Anfang: ein Satz, eine Linie, ein Schritt. Und plötzlich bist du mittendrin.
Schöpfen vs. Zeigen
Ein Fehler, den viele Künstlerinnen und kreative Frauen machen: Sie wollen schon beim Schöpfen ans Zeigen denken. Sie schreiben und überlegen gleichzeitig, wie das wohl auf Instagram wirkt.Ob das wohl ankommt beim Kunden oder bei der Community .. Oder sie malen und denken: „Würde das jemand kaufen?“
Stop.
Es gibt einen Unterschied: Schöpfen ist, wenn du nach innen spürst. Leise. Intim. Für dich.
Zeigen ist das im Außen. Sichtbar. Für andere.
Beides gehört dazu – aber nicht gleichzeitig. Wenn du versuchst, dein Publikum schon beim Entstehen mitzudenken, verlierst du deine Verbindung. Also: Schöpfe erst und Zeigen kommt danach.
Genau darüber spreche ich in der neuen Podcastfolge.
In der Podcastfolge erfährst du:
✨ warum der kreative Prozess meistens Alleinarbeit ist,
✨ wie du Stille als Kraftquelle nutzen kannst,
✨ was der Unterschied zwischen Schöpfen und Zeigen ist,
✨ und welche Übung dir hilft, Einsamkeit in Verbundenheit zu verwandeln.
Einsam im Außen – verbunden im Innen. Genau darin liegt die Kraft deiner kreativen Arbeit - Ursula
Alle Links zur Folge:
Jetzt hören auf :
→ Spotify
→ YouTube
Deine nächsten Schritte:
Manchmal reicht eine Podcastfolge nicht.
Manchmal berührt sie etwas in dir – und du spürst: Ich will weitergehen. Ich will tiefer einsteigen. Ich will nicht allein damit bleiben.
Wenn dich diese Folge inspiriert hat, dann findest du hier alles, was dich weiter begleiten kann:
Und wenn du das Gefühl hast, du willst dich selbst neu ausrichten – hier findest du meine Räume:
Seminar: „Erwecke deine Kreativität“ – am 27. September 2025 in Köln. Ein Tag voller Lebendigkeit. Du kannst deine Blockaden auflösen, wir meditieren, schauen uns deine Werte an, um endlich dein kreatives und erfülltes Leben zu leben.
→ ursulatuecks.com/seminar
dein monatlichen online Live-Format Reset & Reconnect
→ Dein monatlicher Live-Zoom-Abend für kreative Frauen. Jeden Monat widmen wir und im Workshop einem Thema Fokus. Es bleibt genug Zeit für deine Fragen und Austausch.
Und: Vernetze dich mit mir in meiner kostenloser Broadcast Kanal „Kreativität beginnt in dir.“
→ Dort bekommst du täglich Impulse, Austausch und Inspiration.
Melde dich hier zu meinem Newsletter an:
→ Newsletter
1:1 Begleitung für Künstlerinnen &Frauen die im Wandel sind:
2 Stunden Kurzcoaching oder 6 monatliche Begleitung The Creative Shift
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast – und natürlich, wenn du den Podcast abonnierst und weiterempfiehlst.
Ich freue mich auch, wenn du mir Themenwünsche schickst – was bewegt dich? Was soll im Podcast Raum bekommen?
Schön das du hier bist.
Deine Ursula