#2 Was es heißt, kreativ zu leben – jenseits von Output und Perfektion

ABONNIERE DEN PODCAST AUF:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In dieser Folge geht es um ein kreatives Leben – nicht um perfekte Ergebnisse. Ich spreche darüber, was es bedeutet, in Verbindung mit sich selbst zu bleiben, anstatt nur zu funktionieren. Es geht um Leere, Druck, innere Räume – und darum, warum deine Kreativität auch dann da ist, wenn du gerade nichts schaffst.

 

In der Podcastfolge erfährst du:

✨warum kreatives Leben nichts mit permanentem Output zu tun hat


✨ wie du erkennst, ob du wirklich mit dir verbunden bist


✨ was Perfektionismus mit kreativer Blockade zu tun hat


✨ wie du deiner Kreativität wieder Raum geben kannst – auf deine Weise

 

 

Postfolge von Kreativität leben von Ursula TÜcks

Kreativität ist kein Zustand, den du beweisen musst. Sie ist ein Teil von dir – auch wenn gerade nichts entsteht. - Ursula

Lass uns in Verbindung bleiben:
Wenn du spürst, dass diese Folge dich angesprochen hat, dann hinterlass mir gerne einen Kommentar auf @ursula.tuecks Instagram oder schreib mir direkt, was du mitgenommen hast.


Ich freue mich auch, wenn du mir Themenwünsche schickst – was bewegt dich? Was soll im Podcast Raum bekommen?

Und natürlich: Über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo freue ich mich riesig – denn je mehr Menschen diesen Podcast hören, desto mehr können wir gemeinsam bewegen.

 

Ich freue mich auf dich.
Deine Ursula